Topic outline
Grundlagen
In dieser Sitzung geht es darum, sich mit dem Calliope mini vertraut zu machen. Es wird mit LEDs und Sounds gearbeitet.
Startvideo
Link zum ProgrammierenLernkartenLernkarten als Web-Präsentation anschauen.
Abschlussvideo
Häufige Fehler
-
Datei herunterladen und auf Calliope mini übertragen
Auf den Herunterladen Button klicken und die Datei im Downloads-Ordner speichern. Die hex-Datei muss dann einfach vom Downloads-Ordner auf das Laufwerk Mini kopiert werden. Warten bis das Lämpchen auf dem Calliope nicht mehr blinkt, dann die Reset Taste drücken.
-
Das alte Programm vom Calliope Mini löschen
Man muss nichts vom Calliope Mini löschen. Man kann einfach die neue hex Datei auf das Laufwerk Mini ziehen, dann wird das aktuelle Programm aufgespielt.
-
Es wird kein Laufwerk Mini angezeigt
Das kann verschiedene Ursachen haben. Bitte prüfen:
- Ist der Mini richtig über USB angeschlossen?
- Mini ausstecken und wieder einstecken
- Teilweise wird der Mini tatsächlich nicht mehr als Laufwerk erkannt. Siehe letzten FAQ Punkt hier: http://calliope.cc/faq -
Die Blöcke sind grau
Graue Blöcke weisen auf Fehler hin.
- Zum Beispiel darf ein "Wenn Button A geklickt"-Block nur einmal vorkommen. Bei mehreren gleichen Blöcken wird einer grau angezeigt.
- Oder ein Block muss in einen anderen Block geschachtelt werden. "Zeige LEDs" brauchen z.B. immer einen umschließenden Block. -
Das neue Programm klappt nicht / Es wird ein altes Programm angezeigt
Vermutlich wurde nicht die aktuellste hex Datei auf den Mini geladen. Die aktuellste hex Datei ist die, mit der größten Nummer. Am besten im Ordner nach Datum sortieren.
-
Würfel und Schere-Stein-Papier
In dieser Sitzung dreht sich alles um den Zufall: Wir programmieren einen Würfel und Schere-Stein-Papier.
Link zum Programmieren
Lernkarten
Lernkarten als Web-Präsentation anschauen.
Abschlussvideo
Maulwurfspiel
In dieser Sitzung programmieren wir ein richtiges Spiel: Es geht darum den Maulwurf zu fangen und Punkte zu zählen.Startvideo
Link zum Programmieren
Lernkarten
Lernkarten als Web-Präsentation anschauen.
Abschlussvideo
Herzen senden
In dieser Sitzung lassen wir die Calliope minis miteinander kommunizieren: Wir verschicken Nachrichten über Funk.
Startvideo
Link zum Programmieren
Lernkarten
Lernkarten als Web-Präsentation anschauen.
Abschlussvideo
Calliope mit Anna und Diana Datenpakete - appcamps
Calliope
- Was ist „coden“?
„Coden“ ist ein eingedeutschtes Wort. Auf Englisch heißt programmieren: „to code“. „Coden“ heißt also nichts anderes als „programmieren“. Doch was ist eigentlich programmieren? Beim Programmieren gibt man einem Computer Befehle vor, die in einer Reihe nacheinander abgearbeitet werden. Ohne die richtige Reihenfolge, kann die Aufgabe nicht erledigt werden. Du kannst dir nicht erst die Schuhe anziehen und dann die Socken. Eine richtige Reihenfolge nennt man einen Algorithmus.
Beispiel Algorithmus einer einfachen Ampel:(eine richtige Ampel hat auch Phasen mit in denen 2 Lampen an sind. So kompliziert machen wir uns das jetzt aber erstmal nicht)